Hier geht es darum, was die Aktivierung der Option "
Erlaube anderen, Deine Beiträge zu verschlagworten" hier
https://hub.tschlotfeldt.de/settings/channel in "
Sicherheits- und Datenschutz-Einstellungen" die Option bewirkt
View article
View summary
Wenn diese Option aktiviert ist, dann können die Besucher deine Beiträge mit eigenen #
Hashtags verschlagworten, um dann diese Beiträge allein mit der Eingabe des Hashtags aus der #
Hubzilla -Cloud ad-hoc rausfischen.
Stell dir vor:
- ich schreibe einen Text und mir fällt ein - hmm, hat doch dazu bereits irgendwas geschrieben.
- dann fange ich an, das Hashtag einzutippen,
- Hubzilla blendet mir bequemerweise die passende Hashtags ein - quasi wie ein Kontextmenü. Die Entwickler kennen derart Features - in einigen Texteditern wird ein passender #Item vorgeschlagen, sobald man anfängt, irgendwas zu tippen.
- ich wähle ein passendes Hashtag / Item aus
- lasse mir den noch nicht gespeicherten Beitrag in der Voransicht anzeigen
- öffne in einem anderen Tab die Ergebnisse der Suchabfrage mit dem gewählten #Hashtag
- dann wähle den gesuchten Beitrag (Karte, Artikel, Wiki, Blogbeitrag, ...)
- lese und korrigiere oder ergänze ggf. den Text in meinem Beitrag
Du als Kanal-Eigentümer hast auch was davon - du brauchst nicht zu rätseln, mit welchen Hashtags potenzielle Leser deinen Beitrag mit ihrer Suchabfrage finden können. Verschlagwortung halt, die jeder nach eigenem Gusto dann realisiert. Wenn die #
Verschlagwortung für deinen Kanal freigeschaltet ist, dann können deine Besucher spürbar Zeit einsparen, um auf die Inhalte deines Kanals zuzugreifen.
Weiterführende Infos#
komfortableNavigation #
HubzillaKompendium