#
fefe hat ja schon recht. #
Firefox lebt (in Deutschland; hier ist deren wichtigste Nutzergruppe) von seinem Privacy-Image. Aber die amerikanischen Mozilla-Entwickler haben sich in ihrer Silicon-Valley-Echokammer ziemlich weit von den deutschen Befindlichkeiten entfernt. Nach der
Cloud-basierten Screenshot-Funktion nun das Addon #
Cliqz.
English: Germans are a very important user base for the Mozilla Foundation. It's all about privacy. But the Firefox developers (mostley in the Silicon Valley I expect) are losing the connection to there german privacy aware users. First the cloud-based screenshot service and now the new plan to to deliver to 1% of there users the Add-on Cliqz.
Fefes Blog: Hat hier jemand einen Disqus-Account?Und wo wir gerade bei Enttäuschungen waren: Firefox kommt jetzt mit Cliqz-Datenmalware. Die haben echt den Schuss nicht gehört bei Mozilla. Euer Browser ist groß, lahm, bloated, feature-arm, euren Add-On-Vorteil habt ihr euch gerade mit dem Umstieg auf Webextensions weggeschossen, und in Sachen Codequalität und Security hinkt ihr Chrome hinterher. Gerade als es anfing, nach Hoffnung zu riechen, weil sie Browserteile in Rust nachbauen und die Servo-Engine kommt, da zerschießen sie sich wieder alle gesammelten Karmapunkte, indem sie ihren Kunden ungefragt diesen Pocket-Cloud-Bullshit reindrücken. Und jetzt das.