Die Kieler Nachrichten titelt "Die Briefwahl geht durch die Decke". Bei solchen Meldungen bekomme ich ja Pickel.
Leute, die Briefwahl ist eine Notlösung für Menschen, die nicht am Wahltag selbst wählen gehen können. Es ist kein Instrument, euch die Wahl möglichst einfach zu machen. Die Briefwahl hat nämlich ein paar ganz gravierende Nachteile und ich halte es rechtsstaatlich für sehr bedenklich, wenn der Briefwahlanteil die 10-Prozentmarke übersteigt.
Letzte Bundestagswahl lag der Anteil bei 47,3%

Leute, hört auf damit! Ihr zerstört damit mittelfristig unseres demokratisches System.
Die Schattenseiten der Briefwahl:
* geheime Wahl ist nicht garantiert, ohne Wahlkabine kein geschützter Raum (denke beispielsweise an dominanten Partner einer Beziehung, der die Wahlscheine ausfüllt, denke an pflegebedürftige Angehörige)
* Wahlstimmen können einfach verkauft werden
* Wahlunterlagen sind leichter zu manipulieren (Unterlagen können abhanden kommen, falsch zugestellt oder auch entwendet werden)
* Wahlunterlagen können durch Unterschriftsfälschung im Namen anderer angefordert werden
Und all das passiert. Ja, auch in Deutschland.
Siehe den Wikipedia-Eintrag zur Briefwahl:
https://de.wikipedia.org/wiki/Briefwahl#
Kiel #
Schleswig-Holstein #
Kommunalwahl #
Demokratie #
Briefwahl